Kostenstruktur von SEO
Während bei SEA nur eine Werbeanzeige für eine begrenzte Dauer geschaltet wird, kann SEO mit Langfristigkeit bei den Ausgaben punkten. Um es auf den Punkt zu bringen: Werbung kostet immer wieder Geld, während optimierte Inhalte nur einmal erstellt und bezahlt werden müssen – und dann immer wieder neue Mandanten einbringen.
Die Kosten für SEO richten sich bei der Erstellung der Inhalte in erster Linie nach der Länge des Textes. SEO-Texter rechnen meist pro Wort ab oder verlangen eine Pauschale pro Text. Nach dem Auftrag erhältst Du die Nutzungsrechte und kannst den Text jahrelang auf Deiner Website nutzen.
Allerdings beschränkt sich SEO nicht nur auf die Texterstellung, sondern auch auf die Struktur und den Aufbau der Website. Alles, was Inhalt der Website ist, sollte auf die Anforderungen der Suchmaschinen optimiert sein, um eine Bestplatzierung bei Google zu erreichen. Deshalb bieten viele Agenturen SEO-Pakete oder Website-Betreuung an, um eine fortlaufende Optimierung und die Veröffentlichung neuer Inhalte zu gewährleisten. Gerne unterstützen wir Dich dabei – sprich uns hierfür einfach jederzeit an!
Budgetierung und Kostenkontrolle bei SEA
Anders ist es bei SEA: Du schaltest eine bezahlte Werbeanzeige und bist solange sichtbar, wie Dein Budget dies vorsieht. Die Kosten sind meist von zwei Faktoren abhängig: der Qualität der Anzeige und dem maximalen Gebot für den Klickpreis (CPC).
Bieten viele Kanzleien für die gleichen Suchbegriffe (Keywords), wird eine Anzeige teurer. Viele Suchbegriffe bewegen sich pro Klick im Centbereich, es gibt jedoch auch stark umkämpfte Suchbegriffe, die über 10 Euro pro Klick kosten können. Ein Blick in die USA verrät uns zum Beispiel, dass die Suchwort-Kombination "divorce lawyer san diego" mehrere Hundert Dollar pro Besucher kostet!
Hier ist es wichtig, mit SEA-Experten zusammenzuarbeiten, die die Erfolgsaussichten und das Investment in bestimmte Suchwörter oder Suchwort-Kombinationen beurteilen können.
Schalten mehrere Personen Werbung auf dasselbe Keyword, kann es passieren, dass die eine Anzeige höher gerankt wird als die andere. Dies richtet sich
nach der Qualität Deiner Website. Es ist also wichtig, dass Du zuvor beim Fundament, also Deiner
Kanzlei‒Homepage, alles richtig gemacht hast. Das alles lässt sich jedoch vorher kalkulieren und in ein Budget einplanen, sodass Du bestens vorbereitet bist.