Den Knotenpunkt jedes Kanzlei-Türschilds bilden Dein Nachname und der Kanzleiname. Für Kanzleien, die zum Beispiel ausschließlich online beraten, sind diese Angaben ausreichend.
Wenn Du Dich auf den Empfang der Mandanten in Deinen Räumlichkeiten orientierst, können zusätzliche Informationen wie das Kanzlei-Logo, Schwerpunkte, Öffnungszeiten und Kontaktdaten auf dem Kanzleischild untergebracht werden.
Ein einprägsames Logo erhöht den Wiedererkennungswert der Kanzlei.
Die Angabe des Vornamens hilft dabei, Verwechslungen zu vermeiden.
Informationen zu Fachqualifikationen, Titeln und fachlichen Schwerpunkten erleichtern den zukünftigen Mandanten, einen kompetenten Berater für ihre Belange zu finden.
Die Angabe von Telefonnummer oder Öffnungszeiten sollte man sich gut überlegen. Wenn sich diese mit der Zeit ändern, ist der Druck im Kanzleischild auszuwechseln.